Gerlinde Bachinger
(geb.1983) erhielt ihren ersten Musik-Unterricht im Alter von 6 Jahren an einer Musikschule in Niederösterreich (Kilb) - Klavier & Orgel - und ließ sich mitreißen von den musikalischen Aufgaben ihres Heimatortes (Orgelspiel während der Messe, Begleiten des Kirchenchores sowie des Jugendchores, musikalische Mitgestaltung von Konzerten,...).
Neben ihrem Studium widmete sie sich (kirchen)musikalischen Aufgaben, die sie als sehr bereichernd empfand; sie besuchte Meisterkurse für Orgel, Improvisation und Chorleitung und entdeckte ihre Freude am Spielen von Konzerten und am Unterrichten.
Seit Herbst 2010 ist sie als Kirchenmusikerin (Organistin, Chorleiterin, Jugendbandleiterin) in Wien an der Pfarre St. Anton von Padua tätig und ist Chorleiterin des Chores "choeur du soleil"; sie unterrichtet Orgel und Chorleitung an einer Musikschule in Niederösterreich und gibt regelmäßig Konzerte im In- und Ausland. Ihr wichtigstes Ziel ist es die Menschen durch die Musik zu bewegen und mit Freude zu erfüllen
Daniela Fheodoroff
wurde 1986 in
Klagenfurt geboren. Sie spielt seit ihrem 5. Lebens-jahr Klavier,
anfangs am Landeskonservatorium Klagenfurt bei Elisabeth
Schonefeld-Fheodoroff und seit 2004 als ordentliche Studentin an der
Musikuniversität Wien (Abschluss des Magister-studiums mit
Auszeichnung), zunächst in der Klasse von Michael Lipp und dann in
der Klasse von Christiane Karajev. Seit 2005 studiert sie zusätzlich
Orgel in der Klasse von Peter Planyavsky und Klaus Kuchling.
Meisterkurse bei Paul
Badura - Skoda im Rahmen des Carinthischen Sommers, Elisabeth
Leonskaja, Harald Ossberger, Michael Lipp, Katariina
Liimatainen-Mamedjarov, Margit Rahkonen, Peter Planyavsky. Im Juni
2008 hat sie als Organistin am Konzert des Webern Symphonie
Orchesters unter Ricardo Muti mitgewirkt.
Sie gibt regelmäßig
Konzerte und engagiert sich besonders im Bereich Musikvermittlung für
Kinder.
Gabi Eichberger-Mairböck
